Wenn uns Parteien - natürlich Grüne, SPD und Linke - nun pauschal das gesetzliche System als das bessere verkaufen wollen, dann sollten wir ganz genau schauen, wo die Unterschiede liegen bzw. wie sie begründet sind.
Misstrauen ist also eine gesunde Reaktion, wenn ich mir nur die folgenden Punkte aus diesem Artikel herauspicke:
Das Leistungsgefüge sei sehr komplex und fortlaufend von Entscheidungen des Gesetzgebers und einer gemeinsamen Expertenkommission abhängig.
Überdies gebe es immer wieder Berichte, wonach Versicherte Probleme hätten, gesetzliche Leistungen in der Praxis auch tatsächlich zu erhalten.
Auch sei häufig der zeitnahe Zugang zu Fachärzten deutlich schwieriger als in der PKV, so die Studie.
Der größte Vorteil der Privaten sei nämlich, dass Privatversicherten im Falle einer ernsthaften Erkrankung Topspezialisten zur Verfügung stünden, die größere Heilungschancen böten.
Quelle der Auszüge aus dem Artikel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale…-a-1245687.html