Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Lipödem Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. April 2011
Wohnort: Sigmaringen
Beruf: Kinderkrankenschwester in der ambulanten Kinderintensivpflege
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. April 2011
Wohnort: Sigmaringen
Beruf: Kinderkrankenschwester in der ambulanten Kinderintensivpflege
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. April 2011
Wohnort: Sigmaringen
Beruf: Kinderkrankenschwester in der ambulanten Kinderintensivpflege
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004
Wohnort: Hannover
Beruf: Sparkassenangestellte, halb erwerbsgemindert
Zitat
Die KPE lässt sich durch Krankengymnastik mit entstauenden Übungen sinnvoll ergänzen. Günstig ist auch Krankengymnastik im Wasser, weil der hydrostatische Druck dem Ödem entgegenwirkt. Eine zusätzliche Therapie mit Tiefenoszillation (Behandlung mit elektrostatischen Feldern geringer Intensität und niedriger Frequenz) hat sich bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und bei starker Fibrosierung des Gewebes bewährt.
Hits heute: 52 332 | Hits gestern: 78 098 | Hits gesamt: 48 129 701 |
Hits Tagesrekord: 327 751 | Hits pro Tag: 16 847,75 |